Wir sagen danke für eure Unterstützung

Sommerfahrt ins Alte Eiswerk

Wir packen unsere Tasche und nehmen mit …
… viele Kinder, tolles Personal, gute Laune, Hunger und ganz viel Spaß.

Gemeinsam ging es für die Krippe und den Kindergarten zur Sommerfahrt ins Alte Eiswerk nach Bremerhaven.
Morgens wurden wir von zwei Bussen abgeholt, die netterweise vom Förderverein finanziell übernommen wurden, und los ging der Spaß. Für viele Kinder war es ihre erste Fahrt mit einem großen Bus. Alle waren super aufgeregt und voller Spannung, was der Tag mit sich bringt.
Angekommen in Bremerhaven hieß es, raus aus dem Bus, rein ins Alte Eiswerk, und schnell Schuhe ausziehen. Alle Krippen- und Kindergartenkinder waren von Anfang an begeistert und kaum zu halten.

Mittags gab es für alle leckere Pommes, die meisten Kinder hatten aber gar keine Zeit zum Essen.
Gegen 13 Uhr wurden wir wieder vom Bus abgeholt und es ging zurück Richtung Drangstedt.
Am Kindergarten wurden wir bereits von einigen Eltern erwartet, die erstmal ihre schlafenden Kinder wecken mussten.

Unser Fazit: Vielen Dank an unseren Förderverein, der diesen tollen Ausflug möglich gemacht hat.
Ob klein oder groß – es hat uns allen einen Menge Spaß gemacht.

Wir sind Bücherkindergarten – Bücher sind Freunde

Aber jetzt kommt die Frage: Was ist eigentlich ein Bücher-Kindergarten?

Das Projekt „Bücher-Kindergarten – Bücher sind Freunde“ wird durch den Friedrich-Bödecker-Kreis in Kooperation mit der Stadtbibliothek, dem Amt für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven und dem Amt für Strategische Sozialplanung des Landkreises Cuxhaven seit 2009 organisiert.

Wir als Kindergarten Drangstedt sind seit 2015 dank der finanzielle Unterstützung von unserem Förderverein “Lütje Hannen” dabei.

Das Projekt soll den Kindern beim Erwerb der wichtigen Sprach- und Lesekompetenz unterstützen, da Lesen und der Gebrauch von Büchern eine wichtige Grundvoraussetzung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind.
Dank der Teilnahme an diesem Projekt werden wir jedes Jahr mit 3 Bücherpaketen (à 10 Bücher) versorgt. Außerdem haben wir jedes Jahr die Chance mit den Vorschulkindern zum Zoo am Meer zu fahren und Autoren und Figurenspieler in den Kindergarten einzuladen.